Brauchst du auch regelmäßig eine Auszeit, wo du einfach mal nur für dich sein kannst?
Ich auch… Ich liebe es, in Gesellschaft zu sein… aber genauso liebe ich es, vollkommen allein zu sein. Wenn ich diese Auszeit nicht bekomme, wird mein „Fell“ immer dünner und ich bekomme dann schnell das Gefühl, dass mir alles einfach zu viel wird.
-> ich bin dann völlig überreizt.
Ich habe mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht, warum ich gefühlt so viele Auszeiten benötige aber als ich herausgefunden hatte, dass ich hochsensibel bin, war alles völlig logisch.
Hochsensible Menschen besitzen eine sehr feine Wahrnehmung, welche auf vielen Ebenen Informationen „einsammelt“ und ein feines Nervengerüst, welches schnell Alarm schlägt und auf innere und äußere Reize sensibel reagiert. Aufgrund eines durchlässigeren Informationsfilters im Gehirn, nehmen Hochsensible mehr Informationen aus ihrem Umfeld auf, als beispielsweise ein Normalsensibler. Es ist also kein Wunder, dass man sich sogar nach einem „normalen“ Arbeitstag völlig platt fühlt von den ganzen Eindrücken und sich nach einer Auszeit sehnt.
Ich vergleiche das immer gern mit dem Arbeitsspeicher eines Computers. Irgendwann ist dieser einfach voll und braucht etwas Zeit, um alle Prozesse abzuarbeiten. Wenn er diese nicht bekommt, fährt sich der Rechner auch fest.
Bei Hochsensiblen ist einfach der Arbeitsspeicher etwas schneller voll, weswegen sie mehr Pausen brauchen…
Der Trick ist: sich viele (kleine) Pausen über den Tag zu gönnen, in denen wir uns die nötige Zeit zum Verarbeiten und Erholen geben. So können wir unseren Aufgaben und Terminen nachgehen, ohne uns ständig zu überfordern.
Dieser Blog-Beitrag könnte dich auch interessieren: