Der Blog für Hochsensible
Ich wünschte, dass hätte ich schon früher gewusst…
So lange bin ich im Dunkeln getappt… Mein Leben lang bin ich wie Falschgeld herumgelaufen, bis ich mit Anfang 30 endlich realisiert habe, dass mit mir alles in Ordnung ist und ich einfach nur hochsensibel bin.
Seither habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, anderen Hochsensiblen das gleiche AHA-Erlebnis zu verschaffen.
In diesem speziellen Blog erfährst du alles Wissenswerte rund um das Thema Hochsensibilität, Hochsensitivität und Vielbegabung.
Ich teile mein ganzes Wissen mit dir, in der Hoffnung, dass:
- es dein Leben/ das Leben deiner Lieben um ein Vielfaches vereinfachen wird,
- du die nötige Klarheit hast, wer du bist und warum du hier bist,
- du in deine Kraft kommst und erkennst, was für ein großartiges Geschenk du für diese Welt bist.

Hallo! Ich bin Marina.
Ich bin hochsensibel und absolut glücklich damit…
Energetische Reinigung und Schutz: 7 einfache Tipps für deinen Alltag
Anbei möchte ich dir gern einige meiner Tools vorstellen, mit deren Hilfe ich mich vor "negativer" Energie schütze und mich
Hochsensible und der empfindsame Magen…
Egal, ob es sich um eine anstrengende Prüfungssituation, zu viel Trubel, große Veränderungen, ungelöste Konflikte und Probleme oder um den
Alpträumen mit diesem Trick den Schrecken nehmen
Fühlt sich dein Kind von Alpträumen auch so überwältigt? Dann möchte ich dir heute einen genialen und total simplen Trick
Natürliches Waschmittel
Als mein Kind Neurodermitis bekam, wurde ich sehr vorsichtig als es darum ging, welches Waschmittel ich am besten nutze. Nachdem
Welche Schule ist die richtige für mein hochsensibles Kind?
Diese Frage kommt derzeit immer wieder in den Vorträgen und Beratungen auf. Und vielleicht kannst du es dir bereits denken...
Bücher, in denen sich hochsensible Kinder wiedererkennen können
Viele Eltern verspüren den Wunsch, ihren Kindern auf einfache und anschauliche Art zu vermitteln, dass sie hochsensibel und dadurch vielleicht
Einschlafbegleitung für hochsensible Kinder: Ohne Angst ins Bett! Aber wie?
Gerade hochsensible Kinder brauchen oftmals Unterstützung beim "Herunterkommen" und Einschlafen. Rituale können ihnen die nötige Sicherheit und Geborgenheit schenken, nach
Wie kannst du das Selbstvertrauen deines (hochsensiblen) Kindes stärken?
Viele Eltern fragen mich, wie sie ihrem (hochsensiblen) Kind zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen können. Nachfolgend möchte ich drei grundlegende Dinge
Wie kann ich meine Bestimmung finden und leben?
Ich bin überzeugt davon, dass jeder von uns eine ganz bestimmte Lebensaufgabe / Bestimmung im Leben hat. Etwas, wofür wir wie
Warum brauchen Hochsensible mehr Auszeiten?
Brauchst du auch regelmäßig eine Auszeit, wo du einfach mal nur für dich sein kannst? Ich auch… Ich liebe es,
Woran erkennst du, dass du hochsensibel bist?
Es ist für viele leider nicht immer gleich so offensichtlich zu erkennen, ob sie hochsensibel sind, da der Grad der
Jobs mit Sinn
Hochsensible könnte man auch als "die Weltverbesserer" bezeichnen. Egal wo sie sind, sie möchten (ganz automatisch) ihren Beitrag für eine
Mehr Energie und Wohlbefinden durch eine klare Tagesstruktur
Vielbegabte (auch Scanner-Persönlichkeiten genannt) sind dafür bekannt, dass sie Abwechslung und Vielfalt lieben und Routine eher meiden. Aus diesem Grunde
Entspannt und gedankenfrei durchs Kritzeln
Eine Möglichkeit dem Gedankenkarussell zu entkommen, ist kreativ zu werden. Wenn wir Pläne machen und uns über Gott und die
4 einfache Meditationen für mehr Ruhe und Gelassenheit
Es gibt unzählige wissenschaftliche Studien, welche die positiven Auswirkungen von regelmäßiger Meditation auf unsere körperliche und psychische Gesundheit beweisen. Etwas,
14 Tipps für mehr Balance, Stabilität und Wohlbefinden durch Erdung
Warum fallen Bäume nicht reihenweise im Sturm um? Weil sie fest mit dem Erdreich verwurzelt sind. Gleiches gilt für uns
Warum das Setzen von Intentionen so wichtig ist
Wenn du nicht weißt, wohin die Reise in deinem Leben gehen soll, wirst du vermutlich irgendwann wie
Warum eine Krise ein großes Geschenk ist
Auch wenn wir es meist nicht wahrhaben wollen (vor allem, wenn wir uns mitten drin befinden): Krisen bieten ein enormes