Vortrag & Workshop zum Thema Hochsensibilität bei Kindern

Vortrag

Erhalte umfassende Informationen, Tools & Tipps zum Thema Hochsensibilität bei Kindern und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.

Investition: 27,- €
Termin: 6. Mai 2025, 19-21 Uhr
Ort: online via Zoom

» zu den Details

Workshop

Lerne praktische Übungen, Techniken, Hilfsmittel und Tipps kennen, um (d)ein hochsensibles Kind zu stärken und bestmöglich durch den Alltag zu begleiten.

Investition: 80,- €
Termin: 24. Mai 2025, 10-13 Uhr
Ort: online via Zoom

» zu den Details

Vortrag & Workshop – Paket

Du hast die Möglichkeit, Vortrag und Workshop einzeln zu buchen. Wenn du beides buchst, kannst du 18,- € sparen (bis zum 16.04.2025).

Investition: 89,- € (bis zum 16.04.2025)
107,- € (ab 17.04.2025)

Marina Rossa // Heart & Mind Balance

Was möchte ich mit diesem Angebot erreichen?

Mein Wunsch ist es, dass Eltern…

  • ihr Kind besser verstehen und gezielter auf ihre Bedürfnisse eingehen können.
  • und Kind wieder zu einem großartigen, harmonischen Team zusammenwachsen und gemeinsam das Leben genießen können.
  • ihrem Kind helfen können, den Alltag und das Leben zu meistern, indem sie ihre „Schwachstellen“ und Bedürfnisse genau kennen und das notwendige Wissen haben und über die notwendigen Tools & Methoden verfügen, um sie bestmöglich zu begleiten.
  • ihrem Kind zu Stärke und Selbstbewusstsein verhelfen, indem sie ihre Stärken und Talente kennen und diese gezielt fördern.

Vortrag: Hochsensibilität bei Kindern

Zielgruppe: Eltern mit hochsensiblen Kindern, Pädagogen

In diesem Vortrag erhätlst du ein tiefgreifenden Verständnis zum Thema Hochsensibilität bei Kindern.

Folgende Themen werden besprochen:

  • Was ist Hochsensibilität eigentlich?
  • Woran erkenne ich, dass (m)ein Kind hochsensibel ist?
  • Worauf sollten Eltern/ Pädagogen im Umgang mit hochsensiblen Kindern ganz besonders achten?
  • Mit welchen Tipps, Hilfestellungen und Hilfsmitteln kann ich mein Kind bestmöglich durch das Leben (vor allem durch die Kita- und Schulzeit) begleiten?

Dieser Vortrag soll informieren und aufklären, dient jedoch auch dem Austausch und soll dir zudem die Möglichkeit bieten, Antworten auf deine persönlichen Fragen zu erhalten.

Gut zu wissen:

  • Du hast die Möglichkeit, die im Vortrag erwähnten Tools & Methoden in einem Workshop: Hochsensible Kinder stärken praktisch kennenzulernen.

  • Nach der Anmeldung, erhältst du die Möglichkeit mir mitzuteilen, welche Schwerpunkte es bei dir gibt. (Je nachdem wie sich die Gruppe zusammensetzt, werde ich das beim Inhalt des Vortrages entsprechend berücksichtigen.)

  • Möchtest du noch mehr Informationen haben, kontaktiere mich gern.

Mutter mit Kind
  • Datum: 6. Mai 2025, von 19 – 21 Uhr

  • Ort: online via Zoom

  • Investition: 27,- €

Workshop: Hochsensible Kinder stärken

Zielgruppe: Eltern mit hochsensiblen Kindern, Pädagogen

In diesem Workshop lernst du praktische Übungen, Techniken, Hilfsmittel und Tipps kennen, um (d)ein hochsensibles Kind zu stärken und bestmöglich durch den Alltag zu begleiten. Der Fokus liegt auf den praktischen Bezug im Alltag.

Nach diesem Workshop hast du das nötige Wissen und Handwerkszeug, um akute Situationen, schnell wieder aufzulösen und durch präventive Maßnahmen, solche zukünftig zu vermeiden.

In einer kleinen Gruppe lernst du verschiedenste Methoden zur Selbstregulation kennen, welche du dann an dein Kind (oder die Kinder, die du betreust) weitergeben kannst. Somit profitiert nicht nur das hochsensible Kind, sondern auch du lernst neue Möglichkeiten kennen, um dich im Alltag wieder in deine Mitte und in deine Kraft zu bringen.

Zudem wirst du auf Gleichgesinnte treffen, und erhältst so die Möglichkeit, mit ihnen in den Austausch zu gehen. Weiterhin möchte ich auch den Raum geben, um persönliche Anliegen und Fallbeispiele zu diesem Thema zu klären.

Gut zu wissen:

  • Dieser Workshop baut auf den Vortrag: Hochsensibilität bei Kindern auf, ist aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Jedoch solltest du dich schon etwas mit der Thematik auseinandergesetzt haben.

  • Nach der Anmeldung, erhältst du die Möglichkeit mir mitzuteilen, welche Schwerpunkte es bei dir gibt. (Je nachdem wie sich die Gruppe zusammensetzt, werde ich das beim Inhalt des Workshops entsprechend berücksichtigen.)

  • Möchtest du noch mehr Informationen haben, kontaktiere mich gern.

Mutter mit Kind
  • Datum: 24. Mai 2025, von 10 – 13 Uhr

  • Ort: online via Zoom

  • Investition: 80,- €

Anmeldung




    Marina Rossa // Heart & Mind Balance

    Warum setze ich mich für Hochsensible ein?

    Ich entdeckte meine eigene Hochsensibilität erst mit der Geburt meines hochsensiblen Kindes. Daher weiß ich nur allzu gut, welche enormen Auswirkungen es haben kann, nicht richtig verstanden zu werden und somit auch nicht die notwendige Unterstützung zu erhalten. Um selbst wieder in die Balance zu kommen, habe ich mir für mich und mein Kind eine Vielzahl von Methodiken und Tools aus den verschiedensten Bereichen wie z.B. dem systemischen Coaching, der Achtsamkeitslehre, dem Yoga usw. angeeignet, welche ich gern weitergeben möchte.

    Mit meinen Angeboten möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen gern weitergeben, in der Hoffnung und dem Wunsch, dass andere (vor allem Hochsensible) es dadurch im Leben leichter haben werden, und Kinder, Pädagogen sowie Eltern zu einem guten Team zusammenwachsen, welches sich gegenseitig bereichert.

    Marina Rossa : Heart and Mind Balance, Coachung & Mentoring, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung

    Ich hatte ein „Einzelseminar“ bei Marina- zum Glück habe ich diesen Termin wahr genommen.

    Ich bin schon viele Jahre Kindergärtnerin und mir ist den letzten Jahren öfters aufgefallen, dass ich auf bestimmte Gefühlsreaktionen der Kinder keine Antwort gefunden habe.

    Durch Marina´s Know-How, ihre Selbsterfahrung und den regen Austausch online versuche ich jetzt einiges aus einer anderen Perspektive zu sehen. Es ist ein Lernprozess, den ich gerne gehe.

    Danke auch für die Anregungen und Tipps für mich selbst.

    Ich habe diese Stunden sehr genossen und kann es nur weiter empfehlen.

    Es ist ein sehr interessantes  Thema und man spürt, auch online, dass Marina mit Leib und Seele hinter diesem Thema steht. Sie bringt einen selbst zur Ruhe und man kann mit ihr sehr gut reflektieren.

    Angela Höller, Erzieherin
    Logo Netzwerk Gesunde Kinder

    Vorträge und Themenabende: „Hochsensibilität bei Kindern und Eltern“

    Wir laden Marina Rossa immer wieder gern als Dozentin zu den Veranstaltungen des Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald ein.

    Auf einer Schulung für ehrenamtliche Familienpatinnen und –paten sowie Themenabenden für Eltern und Interessierte erklärt sie die Wirkung der vielen Reizüberflutungen im Job, Familie und Alltag bei hochsensiblen Babys, Kindern und Eltern. Mit ihrer einfühlsamen und verständnisvollen Art kann sie sehr gut verdeutlichen, was hochsensiblen Menschen gut tut und wie Hochsensibilität den Alltag sogar bereichern kann.

    Wir danken Marina sehr für ihr tolles Engagement, mehr Eltern und Familien über diese besondere Form der Begabung aufzuklären und diese zu befähigen, ihre Kinder ein Stück weit aufmerksamer zu begleiten!

    Sandra Kempe und Ines Gündel, Koordination , Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
    Marina Rossa : Heart and Mind Balance, Coachung & Mentoring, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung

    Ich habe an einem Online Vortrag „Hochsensibilität bei Kindern“ von Marina teilgenommen.

    Meine Intension war es ursprünglich, eine Bestätigung zur Einschätzung meines Sohnes zu erhalten. Doch der Vortrag war ein Rund-um-Paket, welches die Intensität des Themas sehr gut umhüllt hat. Marina spricht sehr klar über die Merkmale hochsensibler Menschen und verpackt vieles in eigenen Erfahrungen, wodurch man eine gute Vorstellung dafür entwickeln kann, wie sich hochsensible Menschen fühlen.

    Der Vortrag hatte bei mir einen starken Nachgang und hat mir für mein privates sowie berufliches Umfeld sehr viel Anregung zum Nachdenken gegeben.

    Ein sehr wichtiges Thema, welches durch die Empathie von Marina sehr gut übermittelt wird.

    Anita Forisch
    Marina Rossa : Heart and Mind Balance, Coachung & Mentoring, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung

    Der Online Vortrag „Hochsensibilität bei Kindern“ von Marina war sehr informativ und aufklärend. Schon nach kurzer Zeit habe ich mich wiedergefunden und konnte gut einordnen, dass meine Kinder durch mich (vererblich) ebenfalls hochsensibel sind.

    Viele Faktoren dies zu erkennen waren mir neu z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hautprobleme etc.

    Es ist sehr wichtig, dass jemand wie Marina solche Aufklärungsarbeit betreibt, damit noch viel mehr Menschen sich überhaupt des Themas bewusst werden.

    Vielen Dank für diese tolle Arbeit.

    Christin Lungwitz Francia
    Marina Rossa : Heart and Mind Balance, Coachung & Mentoring, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung

    Vielen herzlichen Dank für den sehr informativen Abend zum Thema: ,,Hochsensibilität bei Kindern“.

    Ich arbeite schon viele Jahre als Erzieherin und weiß, dass Kinder individuell und besonders sind. Und es treten immer wieder Situationen auf, wo ich mich frage: Warum reagiert das Kind jetzt so?

    Dank Ihres Vortrages, kann ich jetzt einige Kinder viel besser verstehen. Mit Ihrem vermittelten Wissen, fällt es mir im Kindergartenalltag leichter, diese Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, was zu mehr Sicherheit auf beiden Seiten führt. Zudem hilft es mir in der Elternarbeit.

    An dieser Stelle nochmals ein DANKESCHÖN für diesen kurzweiligen und aufschlussreichen Themenabend, sowie für Ihre wertvollen Tipps inklusive Literatur-, Methoden- und Materialempfehlungen.

    Sandra Hollmig, Erzieherin
    Marina Rossa : Heart and Mind Balance, Coachung & Mentoring, Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung

    Trotzdem ich mich schon viel mit Hochsensibilität beschäftigt habe, waren noch neue Informationen für mich dabei. Ich denke je regelmäßiger man sich mit dem Thema auseinandersetzt, desto klarer wird das Bild vom hochsensiblen Kind/Erwachsenen. Vor allem die verschiedenen Blickwinkel auf die Hochsensibilität und die Tipps für den Alltag helfen dabei, sein Kind und sich selbst besser zu verstehen und angemessen zu handeln.
    Es ist eine tolle Präsentation, die ein sehr gutes Grundlagenwissen über Hochsensibilität vermittelt.

    Marina war sehr aufgeschlossen und durch die kleine Gruppe waren auch individuelle Gespräche möglich. Es ist wirklich beruhigend, wenn man auf einmal Menschen trifft, die die Herausforderungen mit hochsensiblen Kindern nachvollziehen und mitfühlen können.

    Auf jeden Fall einen „Besuch“ wert für jeden, der sich und/oder sein hochsensibles Kind besser verstehen will, hilfreiche Tipps für den Alltag sucht und sich mit anderen Eltern austauschen möchte.

    Josi G.

    Bildnachweise: rechte Seite – 1. Bild von Bild von Sherilyn Hawley (www.pixabay.de), 2. Bild von Pexels (www.pixabay.de)